Autor: Dr. Stefan Posselt

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 05.07.2018

    1. Neubau LIDL in der Satower Straße 7

    2. Eröffnung Rostocker Tafel und Suppenküche am 01.09. in der Südstadt

    3. Antrag „Kostenloser DMR-Parkplatz“

    4. Eröffnung Mehrgenerationenspielplatz im Kringelgraben am 24.08.

    Leider mussten wir den Antrag ohne das zuständige Amt für Verkehrsfragen diskutieren – Diese kommen am 30.08.2018 in den Ortsbeirat. Bitte unterstützt uns, kommt Sie hinzu und erhebt die Stimme!

  • Pressemitteilung: Parkplatz beim DMR soll kostenlos bleiben

    Der Parkplatz beim DMR soll kostenlos bleiben, das fordern die beiden SPD-Vertreter im Ortsbeirat der Südstadt. „Die Pläne der Stadtverwaltung den Parkplatz kostenpflichtig zu machen, lehnen wir ab“, so Dr. Stefan Posselt. Schon auf der letzten Ortsbeiratssitzung wurde das Vorhaben abgelehnt. „Wenn die Pendler zukünftig für den Parkplatz zahlen müssen, werden sie in die Anwohnerstraßen ausweichen“, so Posselt weiter. Dort ist die Parksituation schon jetzt teilweise chaotisch. „Wir erwarten von der Stadtverwaltung ein Gesamtkonzept für den Südbereich des Hauptbahnhofs statt Schnellschüsse“, ergänzt das zweite Ortsbeiratsmitglied Thoralf Sens. Auch die Begründung aus dem Amt für Verkehrsanlagen überzeugt nicht. Dieses beruft sich das Haushaltssicherungskonzept der Stadt. „Der Haushalt der Stadt ist ja bekanntlich ausgeglichen. Auch nennt das Haushaltssicherungskonzept den Parkplatz beim DMR gar nicht, sondern spricht allgemein von Gebühren“, so Sens abschließend. Sollte die Stadtverwaltung an ihren Plänen festhalten, kündigen Posselt und Sens einen ablehnenden Antrag auf der nächsten Ortsbeiratssitzung der Südstadt an.

    Hintergrund:

    Die PM wurde notwendig, weil das zuständige Amt nach der letzten Ortsbeiratssitzung eine Aktualisierung des Sachverhaltes schicken ließ: Während auf der Ortsbeiratssitzung am 07.06. noch nur unter „Sonstiges“ von abstrakten Planungen gesprochen wurde, legte das Amt am 14.06. ein Maßnahmen- und Kostenkonzept nach. Das Thema muss auf der nächsten Sitzung wieder aufgerufen werden. Zur Mobilisierung der Ortsbeiratssitzung wird die SPD im Umfeld des Parkplatzes 2.500 Flyer verteilen.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 07.06.2018

    Liebe Südstädter_innen, auf diesem Wege möchte ich Sie über die wichtigsten Punkte der heutigen Ortsbeiratssitzung informieren:

    1. Frühzeitige Beteiligung für die Vorentwürfe zum Bebauungsplan „Studieren und Wohnen beim Pulverturm“ und „Wohnen und Sondergebiet am Südring“ (Groter Pohl) gestartet. Viele Fragen der Anwesenden nicht beantwortet.

    2. Der „wilde“ Parkplatz in der Schlesingerstraße (ehemals DMR) soll kostenpflichtig werden. Das halte ich für einen schweren Fehler!

  • Pressemitteilung: Kostenpflichtiges Parken in der Südstadt? – Der Ortsbeirat lehnt dies ab!

    Mit sichtlicher Empörung schilderte die Ortsbeiratsvorsitzende Kristin Schröder am Donnerstagabend, was der Oberbürgermeister ihr über das Tiefbauamt übermitteln ließ: „Scheinbar gab es vor kurzem eine Begehung in der Südstadt. Dabei sprach sich Herr Methling für einen kostenpflichtigen Parkplatz in der Schlesingerstraße auf dem DMR-Parkplatz aus. Dies soll die Verwaltung nun prüfen“. Der benannte Parkplatz soll kostengünstig hergerichtet und dann abkassiert werden. Im Ortsbeirat war man sich mehrheitlich einig, dass der Parkplatz kostenlos bleiben soll. Dr. Stefan Posselt: „Schon jetzt nimmt der Parkdruck im Umfeld der Ziolkowski zu! Ist doch klar, dass bei einem kostenpflichtigen Parkplatz noch mehr Fahrzeuge ausweichen. Herr Methling ist sich mal wieder nicht bewusst, welche gravierenden Auswirkungen seine Ideen auf die Südstadt haben“. Auf der kommenden Sitzung ruft die Vorsitzende Schröder das Thema erneut auf: „Wir werden bei dem Thema mitreden! Nicht nochmal werden die Bürgerinnen und Bürger sowie der Ortsbeirat übergangen“.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 03.05.2018

    Vor allem bei „Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner“ gab es Gesprächsbedarf. Und Stichwort Gesprächsbedarf: Schreibt mir doch bitte einfach mal, ob ihr auch zu spezifischen Themen in der Südstadt (Ziolkowski, Beginenhof, Groter Pohl, Neugestaltung Südbahnhof etc.) separate Videos interessant fändet.