Kategorie: Südstadt

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 04.04.2019

    Heute eine kurze Sitzung, daher auch nur zwei Themen:

    1. Klares Bekenntnis zum Südstern und die Forderung an den Ortsbeirat Biestow, sich endlich ebenfalls zu dem Stadtteilmagazin zu bekennen!

    2. Stand der Diskussion zur Verkehrsführung an der Werkstattschule.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 07.03.2019

    Hiermit möchte ich euch die gewohnte Zusammenfassung zur Sitzung des Ortsbeirats Südstadt geben:

    – Pollern vor der Werkstadtschule: Ja oder nein?

    – Warnung vor Trickbetrug am Telefon

    – Weniger Parkplätze in der Ziolkowski-Str.?

    – Rettung des Südsterns: Jetzt muss auch Biestow liefern! Wie immer gilt: Diskutiert mit und bringt euch ein 😉

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 07.02.2019

    Viel los war heute im Ortsbeirat, über das ich euch hiermit informieren will:

    1. Jährlich können wir Projekte in der Südstadt mit etwa 11.000 Euro unterstützen – Vier Projekten haben wir heute grünes Licht geben:

    a) Mit fast 1/3tel unseres Etats leisten wir einen Beitrag zur finanziellen Rettung des Südsterns

    b) Für unterstützen den Kleingartenverein Weiße Rose e.V. bei einem Kreativprojekt

    c) Für unterstützen den PSV bei der Anschaffung eines 20-Fuß-Containers als Lagerraum für Sportgeräte

    d) Die Suppenküche bekommt Hilfe bei der Anschaffung technischer Geräte

    2. Für den Kesselborn (Nördlich der Stadthalle) geht die Aufstellung eines B-Plans los. Klare Kante des Ortsbeirates: Die Stadt soll beim Verkauf der Fläche an die OSPA eine Preis- und Nutzungsgarantie für alle Vereine rein verhandeln, welche die neue Sporthalle nutzen dürfen.

    3. Baumbericht

    4. Halten und Parken an der Werkstattschule

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 03.01.2019

    Ich wünsche euch ein Frohes neues Jahr, viel Gesundheit und Glück für 2019! Als Ortsbeirat haben wir mit einer kleinen Sitzung bereits heute gestartet und folgende Themen diskutiert:

    – Massive (Neu-)Begrünung der Südstadt

    – Durchsetzung des Parkverbots in der Robert-Koch-Straße, Höhe Pawlowstraße mit Parkbügeln

    – 20 Seiten Verbesserungsvorschläge des Ortsbeirates zum Stadtteil an die Verwaltung

    – Eure Anträge für tolle Projekte in der Südstadt

    Zum letzten Punkt noch etwas genauer: Jeder Ortsbeirat hat für dieses Jahr einen Etat zur Verfügung, mit dem er Projekte im eigenen Stadtteil unterstützen kann. Diese Projekte können sehr vielfältig sein, müssen aber durch euch initiiert werden. Nähere Informationen findet ihr hier.

    Falls ihr Hilfe bei der Antragsstellung braucht, helfe ich euch gern. Achtet bitte auf die Deadlines: 01.02. / 01.06. / 01.10.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 08.11.2018

    Heute sprachen wir über drei Hauptthemen:

    1. Ab dem kommenden Jahr verfügt der Ortsbeirat über einen Etat von 10.600€, mit dem wir eure Projekte in der Südstadt unterstützen können. Im Dezember wird über das genaue Verfahren gesprochen. Sammelt also schonmal Ideen.

    2. Die Abwasserentsorgung für den Groten Pohl ist immernoch nicht geklärt. Scheinbar klappt alles nur, wenn die Planungen zum Ausbau der Südkante am Bahnhof und alles zu Groß Biestow ignoriert wird.

    3. Die Verwaltung folgte (mal wieder) nicht dem Vorschlag des Ortsbeirates zur Benennung von Haltestellen in der Einsteinstraße. Sehr schade, zumal sich eine Menge Bürgerinnen und Bürger und der AStA Universität Rostock mit eingebracht hatte. Aber schaut doch einfach selbst…

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 04.10.2018

    1. Bushaltestellen in der Einsteinstraße: „Else-Hirschberg-Haltestelle“ (Gruß an den AStA Universität Rostock) und „Beim Pulverturm“

    2. (Neu-)Bebauung „Erich-Weinert-Straße“ 1-4

    3. 117 Seiten aktuellere Planungen zum Groten Pohl

    4. Ausweitung der Linie 39 der Rostocker Straßenbahn AG

    5. Neuer Stadtteilbudget des Ortsbeirates: 10.600€ pro Jahr für eure Projekte.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 30.08.2018

    Eine volle Tagesordnung knapp zusammengefasst:

    – Grieche Sorbas verlässt das Südstadt-Center, Rossmann will sich erweitern

    – Abriss Erich-Weinert-Straße 1-4 (?)

    – Eröffnung Mehrgenerationenspielplatz: Kritik der Senioren

    – Ordnung und Sauberkeit: Eure Vorschläge für neue Papierkörbe

    – Neubau Netto an der Stadthalle: Parken während Bauarbeiten (halbwegs) geklärt

    – Ausbau des Campus Südstadt: Institut für Elektrotechnik, Transfer-Technikum LIKAT

    – Umbau Platz der Freundschaft 2

    – Neue Gebührenordnung zum Parken

    – Hauptbahnhof Süd: Neuer Imbiss

    – Lage der Spielplätze in der Südstadt (Bitte entschuldigt die Länge)

    Ich hatte schon ne Menge rausgelassen. Das nächste Video wird wieder kürzer. Versprochen 😉