Schlagwort: #Nachsitzen

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 08.11.2018

    Heute sprachen wir über drei Hauptthemen:

    1. Ab dem kommenden Jahr verfügt der Ortsbeirat über einen Etat von 10.600€, mit dem wir eure Projekte in der Südstadt unterstützen können. Im Dezember wird über das genaue Verfahren gesprochen. Sammelt also schonmal Ideen.

    2. Die Abwasserentsorgung für den Groten Pohl ist immernoch nicht geklärt. Scheinbar klappt alles nur, wenn die Planungen zum Ausbau der Südkante am Bahnhof und alles zu Groß Biestow ignoriert wird.

    3. Die Verwaltung folgte (mal wieder) nicht dem Vorschlag des Ortsbeirates zur Benennung von Haltestellen in der Einsteinstraße. Sehr schade, zumal sich eine Menge Bürgerinnen und Bürger und der AStA Universität Rostock mit eingebracht hatte. Aber schaut doch einfach selbst…

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 04.10.2018

    1. Bushaltestellen in der Einsteinstraße: „Else-Hirschberg-Haltestelle“ (Gruß an den AStA Universität Rostock) und „Beim Pulverturm“

    2. (Neu-)Bebauung „Erich-Weinert-Straße“ 1-4

    3. 117 Seiten aktuellere Planungen zum Groten Pohl

    4. Ausweitung der Linie 39 der Rostocker Straßenbahn AG

    5. Neuer Stadtteilbudget des Ortsbeirates: 10.600€ pro Jahr für eure Projekte.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 30.08.2018

    Eine volle Tagesordnung knapp zusammengefasst:

    – Grieche Sorbas verlässt das Südstadt-Center, Rossmann will sich erweitern

    – Abriss Erich-Weinert-Straße 1-4 (?)

    – Eröffnung Mehrgenerationenspielplatz: Kritik der Senioren

    – Ordnung und Sauberkeit: Eure Vorschläge für neue Papierkörbe

    – Neubau Netto an der Stadthalle: Parken während Bauarbeiten (halbwegs) geklärt

    – Ausbau des Campus Südstadt: Institut für Elektrotechnik, Transfer-Technikum LIKAT

    – Umbau Platz der Freundschaft 2

    – Neue Gebührenordnung zum Parken

    – Hauptbahnhof Süd: Neuer Imbiss

    – Lage der Spielplätze in der Südstadt (Bitte entschuldigt die Länge)

    Ich hatte schon ne Menge rausgelassen. Das nächste Video wird wieder kürzer. Versprochen 😉

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 05.07.2018

    1. Neubau LIDL in der Satower Straße 7

    2. Eröffnung Rostocker Tafel und Suppenküche am 01.09. in der Südstadt

    3. Antrag „Kostenloser DMR-Parkplatz“

    4. Eröffnung Mehrgenerationenspielplatz im Kringelgraben am 24.08.

    Leider mussten wir den Antrag ohne das zuständige Amt für Verkehrsfragen diskutieren – Diese kommen am 30.08.2018 in den Ortsbeirat. Bitte unterstützt uns, kommt Sie hinzu und erhebt die Stimme!

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 07.06.2018

    Liebe Südstädter_innen, auf diesem Wege möchte ich Sie über die wichtigsten Punkte der heutigen Ortsbeiratssitzung informieren:

    1. Frühzeitige Beteiligung für die Vorentwürfe zum Bebauungsplan „Studieren und Wohnen beim Pulverturm“ und „Wohnen und Sondergebiet am Südring“ (Groter Pohl) gestartet. Viele Fragen der Anwesenden nicht beantwortet.

    2. Der „wilde“ Parkplatz in der Schlesingerstraße (ehemals DMR) soll kostenpflichtig werden. Das halte ich für einen schweren Fehler!

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 03.05.2018

    Vor allem bei „Wünsche und Anregungen der Einwohnerinnen und Einwohner“ gab es Gesprächsbedarf. Und Stichwort Gesprächsbedarf: Schreibt mir doch bitte einfach mal, ob ihr auch zu spezifischen Themen in der Südstadt (Ziolkowski, Beginenhof, Groter Pohl, Neugestaltung Südbahnhof etc.) separate Videos interessant fändet.