Schlagwort: Sport

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 06.08.2020

    #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 06.08.2020

    Viermal konnten sich heute Träger und Vereine über Geld freuen: Über unseren Ortsbeiratsetat unterstützten wir Initiativen des RFC, des SBZ, einer Kleingartenanlage und des neu gewählten Seniorenbeirats. Zusätzlich sprachen wir über ÖPNV-Möglichkeiten in der Semmelweisstraße und der sicheren Straßenquerung in der Brahestraße zur Kita Rappelkiste. Letzteres Thema ist etwas komplexer, so dass ich euch zum Wochenende hin einen zusätzlichen Blog-Beitrag bringen werde. Schaut einfach mal, ich würde mich freuen.

    Ortsbeirat vom 06.08.2020

    Dir gefällt dieser Beitrag und du schätzt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns! Wir arbeiten hart in einem kleinen Team für den Rostocker Süden und freuen uns sehr über Hilfe. Klick hier für weitere Informationen.

  • #Nachsitzen zum Ortsbeirat Südstadt, 07.02.2019

    Viel los war heute im Ortsbeirat, über das ich euch hiermit informieren will:

    1. Jährlich können wir Projekte in der Südstadt mit etwa 11.000 Euro unterstützen – Vier Projekten haben wir heute grünes Licht geben:

    a) Mit fast 1/3tel unseres Etats leisten wir einen Beitrag zur finanziellen Rettung des Südsterns

    b) Für unterstützen den Kleingartenverein Weiße Rose e.V. bei einem Kreativprojekt

    c) Für unterstützen den PSV bei der Anschaffung eines 20-Fuß-Containers als Lagerraum für Sportgeräte

    d) Die Suppenküche bekommt Hilfe bei der Anschaffung technischer Geräte

    2. Für den Kesselborn (Nördlich der Stadthalle) geht die Aufstellung eines B-Plans los. Klare Kante des Ortsbeirates: Die Stadt soll beim Verkauf der Fläche an die OSPA eine Preis- und Nutzungsgarantie für alle Vereine rein verhandeln, welche die neue Sporthalle nutzen dürfen.

    3. Baumbericht

    4. Halten und Parken an der Werkstattschule

  • Pressemitteilung: B-Plan Kesselborn im Ortsteil Südstadt – SPD unterstützt Pläne für neue Sporthalle

    Auf der kommenden Sitzung des Ortsbeirats Südstadt (07.02.) steht auch der B-Plan Kesselborn auf Tagesordnung. Dieser umfasst das Gebiet südlich des Hauptbahnhofs in Richtung Südring. Teil des B-Plans soll auch der Bau einer neuen Sporthalle  mit 3.000 Plätzen sein. „In Rostock fehlt eine solche Sporthalle in der Größe. Die OSPA-Arena ist teilweise zu klein und die Stadthalle zu groß“, begründet das Ortsbeiratsmitglied Thoralf Sens die Zustimmung der Sozialdemokraten. Insbesondere die Hand-, Volley- und Basketballer würden von einer neuen Sporthalle profitieren. Der Standort am Hauptbahnhof ist aus Sicht der SPD ideal, da verkehrstechnisch sehr gut angebunden und die Fläche für Wohnungsbau ungeeignet. „Zusammen mit dem geplanten neuen Parkhaus wäre auch die Parkplatzfrage geklärt, die spätestens mit der angedrohten Kostenpflicht des ehemaligen DMR-Parkplatzes akut wurde“, ergänzt das zweite Ortsbeiratsmitglied Dr. Stefan Posselt. Gleichzeitig würde das Parkhaus die Parkplatzprobleme der Stadthalle lösen und eine städtebauliche Brachfläche in zentraler Lage entwickelt. Lobenswert ist dabei das Engagement der OSPA, die das Projekt umsetzen will. „Wichtig ist uns dabei, dass die Mieten für die Sportvereine auf Dauer bezahlbar bleiben“, erklärt Sens hierzu. Die Sozialdemokraten hoffen, dass der B-Plan auf Zustimmung im Ortsbeirat und dann auch in der Bürgerschaft trifft. Eine Umsetzung würde zu einer wesentlichen Verbesserung des Bereichs südlich des Hauptbahnhofs führen. „Der B-Plan muss dann auch schnell umgesetzt werden und nicht jahrelang in der Stadtverwaltung liegen“, so Dr. Posselt abschließend.